Im Herzen der Südtiroler City: Wunderbare kulinarische Überraschungen und auf 262 Meter Länge in der Laubengasse eine Einkaufswelt mit über 100 kleinen, sehr feinen, außergewöhnlichen, historischen und brandneuen "Weltstadt-Shops"
Schon Weltstars wie Johann Wolfgang von Goethe und Albrecht Dürer waren in der Stadt am Gebirgsfluss Etsch auf ihrem Weg nach Venedig zu Gast - in der Südtiroler Landeshauptstadt Bozen (144 Hektar öffentliche Grünfläche, 13000 Bäume!). Bozen liegt inmitten hügeliger Weinberge und Obstplantagen, Bozen ist das Tor zur Gebirgskette der Dolomiten in den italienischen Alpen. Im mittelalterlichen und bestens erhaltenen historischen Stadtzentrum von Bozen befindet sich das Südtiroler Archäologiemuseum mit der "Ötzi" genannten jungsteinzeitlichen Gletschermumie. Rund um den "Ötzi" öffnet sich eine interessante Welt der Genüsse - Besucher aus aller Welt bummeln vor allem durch die Laubengasse, die Silbergasse und Franziskanergasse, um in einem von vielen Dutzend hervorragender Restaurants zu speisen oder in weit über 100 Shops einzukaufen - Mode, Schuhe, Knöpfe, feinste Küchengeräte, kleinteilige Knöpfe - alles was Augen und Sinne begeistert. Ihre Heimat-Welt und ihre Heimatstadt - auch die Umgebung - erklären die Bozener Verkehrsdirektorin Roberta Agosti und ihr Team sehr liebevoll.