Vorsorge, Früherkennung, Verhinderung von Dickdarm-krebserkrankungen
Medizin in der Metropolregion: Innerhalb der Nürnberger Erler-Kliniken hat die : "Klinik für Viszeral- und Gefäßchirurgie" einen hervorragenden Ruf - ob im ambulanten oder stationären Bereich. Behandlungs-Schwerpunkte sind unter anderem Chirurgie des Verdauungstraktes, Schilddrüsen-Chirurgie, Probleme bei Sodbrennen, „Hernien und Leistenbruch“, „Enddarm, Darmkrebs und Hämorrhoiden“. Unter anderem steht Darmkrebs-Vorsorge an erster Stelle, Vorsorge und Früherkennung sowie Verhinderung von Dickdarmkrebserkrankungen sind Prof. Dr. med. Markus Kleemann (50) und seinem Team in der Nürnberger „Klinik für Viszeral- und Gefäßchirurgie" ein großes Anliegen. Prof. Dr. med. Markus Kleemann (50) ist Nachfolger von Dr. Bernolf Eibl-Eibesfeldt, der als Chefarzt fast ein Vierteljahrhundert die internistische Klinik in den Nürnberger Dr. Erler-Kliniken leitete. Prof. Dr. Markus Kleemann wurde in Fürth geboren, studierte an der Universität Erlangen Medizin, nach einer Spezialausbildung im Bereich chirurgische Endoskopie war er als Mediziner weltweit unterwegs, zuletzt war er Leitender Gefäßchirurg an der Uniklinik Schleswig Holstein (Campus Lübeck). Kleemanns medizinischen Erfolge sind international gelistet.
Pressebüro-Nürnberg-Redakteur Leo Loy sprach mit Prof. Dr. Markus Kleemann und fragte ihn: